• Jahr
  • 1971
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 254391

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Netz und Power Jack, meist mit Batterie oder Akku / 220 / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Digitest / Digitester 750 - Schneider Électronique mesure;
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • Tragbares Digital-Multimeter.

    • 3-stellige Nixie-Anzeige (die Anzeige der 1 erfolgt durch einen Leuchtbalken)
    • automatische Bereichswahl
    • 2000 Meßpunkte
    • Genauigkeit 0,1 bis 1,5 %
    • Auflösung 100 µV, 100 nA, 0,1 Ω
    • Eingangswiderstand 10 MΩ bei DC, 1 MΩ bei AC
    • Gleich- und Wechselstrom bis 2 A
    • Gleichspannung bis 1 kV
    • Wechselspannung bis 500 V eff.
    • Widerstand bis 2 MΩ.

    Betrieb mit Netzspannung und/oder 12 V DC.

  • Originalpreis
  • 1,620.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Funkschau (FS), Heft Nr. 24/1971, Seite 2574)
  • Literatur/Schema (1)
  • Funk-Technik (FT) (3/1972, S. 86 - 88 / Beschreibung, Blockschema)
  • Autor
  • Modellseite von Reinhard Keins angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum