- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Schneider (Frères, Radio-Télévision); Paris, Ivry / Seine
- Jahr
- 1965 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 272792
- Anzahl Transistoren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 457 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 3R12: 2 x 4,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.35 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hoppy D843 - Schneider Frères, Radio-
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 235 x 150 x 60 mm / 9.3 x 5.9 x 2.4 inch
- Bemerkung
-
2 gammes d'ondes: PO 184 à 575 m et GO 1100 à 1935 m. Clavier 3 touches. Cadre ferrite de 170 mm. Prise antenne-auto.
En ce récepteur deux modèles de clavier ont été utilisés:
- touche AR autonome: mise en marche et arrêt par appyuer / réappuyer touche AR
- touche AR combiné: mise en marche par touche de gamme, arrêt par AR
Poids sans piles.
- Nettogewicht
- 0.9 kg / 1 lb 15.7 oz (1.982 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Literatur/Schema (1)
- Le grand livre de la TSF (fiche N° 28460)
- Autor
- Modellseite von Jean-Louis Buton angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 264 Modelle, davon 218 mit Bildern und 134 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schneider (Frères, Radio-Télévision); Paris, Ivry / Seine
Sammlungen
Das Modell Hoppy befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.