- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Schrack (Triotron); Wien
- Jahr
- 1924–1926
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 10585
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- SS_Triotron LSS_Triotron TS or TL
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 1 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4 & 70 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: TE9 - Schrack Triotron; Wien
- Bemerkung
-
3fach-Koppler seitl. rechts [Kat.Herlango 1925]
Bei dieser Type existieren 2 bekannte Holzgehäuseausführungen - Edelholzgehäuse (Kirsch) und schwarz gebeizt. Die Letztgenannte ist vermutlich die Erstausführung.
Preis ab 1925 180 öS
- Originalpreis
- 3,200,000.00 Kronen
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- - - Manufacturers Literature / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Radiowelt, Wien (RW, 51) (24*)
- Literatur/Schema (1)
- Schrack Preisliste Nr. 6
- Bildnachweis
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 55 Modelle, davon 45 mit Bildern und 6 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schrack (Triotron); Wien