Elaphon SG917/1
Siemens-Austria (WSW); Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Siemens-Austria (WSW); Wien
- Jahr
- 1956–1958
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 10659
-
- anderer Name: Ges. für Technische Glaswaren
- Marke: Wiener Schwachstrom Werke (WSW)
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 470/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 15 W (Qualität unbekannt)
- von Radiomuseum.org
- Modell: Elaphon SG917/1 - Siemens-Austria WSW; Wien
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
- Koffer mit 15-Watt-Verstärker und Plattenspieler. [RS5604B]
- Nettogewicht
- 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
- Originalpreis
- 6,700.00 öS
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 202 Modelle, davon 177 mit Bildern und 132 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens-Austria (WSW); Wien
Sammlungen
Das Modell Elaphon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Siemens-Austria WSW;: Elaphon SG917/1
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo an Alle - für den Plattenspieler dieses Schulfunkgerätes suche ich das Tonabnehmersystem mit Nadel.Wer kann helfen ? Danke fürs Nachsehen.
Grüsse - Horst Willers ( DH 0 GHO )
Horst Willers, 13.May.12