Kammermusik-Großsuper 93GW (K)
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Année
- 1939/1940
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 5320
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 6
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 473 or 468 kHz
- Circuits accordés
- 7 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO et OC
- Tension / type courant
- Appareil tous courants (CA / CC) / 110-240 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Kammermusik-Großsuper 93GW - Siemens & Halske, -Schuckert
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Dimensions (LHP)
- 600 x 355 x 310 mm / 23.6 x 14 x 12.2 inch
- Remarques
- Variable Bandbreite.
Für 220/240V: EUVI; für 150V: EUXX; für 110/125V: KS1320.
- Poids net
- 12.2 kg / 26 lb 14 oz (26.872 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 275.00 RM
- Source
- Handbuch WDRG 1939 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Source du schéma
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Schémathèque (1)
- -- Original-techn. papers.
- Index des illustrations
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 2523 modèles d'appareils, 2120 avec des images et 1333 avec des schémas.
Tous les appareils de Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Collections
Le modèle Kammermusik-Großsuper fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Siemens & Halske, -: Kammermusik-Großsuper 93GW
Discussions: 1 | Publications: 2
Kürzlich konnte ich bei einer ebay-Auktion gleich 3 Geräte Siemens Großsuper 93 ( 2xGW und 1xW) ersteigern.
Mein Erstaunen beim Grobreinigen war groß, als mir plötzlich der Sender 'Berlin-West' bei dem Gerät mit der schwarzen Skala ins Auge fiel - und kurz darauf auch Berlin-Ost, BBC und AFN. Die Skala ist wohl eindeutig erst nach dem Kriegsende entstanden. Sie ist aber für 'Siemens 93W' gemacht (siehe Bild) wie eine Typenmarke auf der Skala sagt. Das restliche Gerät erscheint mir aber ziemlich identisch mit meinem zweiten 93GW-Gerät, das ich ja zum Vergleichen habe und das original aussieht.
Ich erkläre mir das so, dass nach dem Krieg Restbestände der Fabrik aufgearbeitet wurden und nur die Skala den geänderten politischen Gegebenheiten und damit der Sender-Landschaft angepasst wurde. Scheinbar hat man dabei sowohl W- als auch GW-Geräte benutzt und mit der gleichen, neuen Skala ausgerüstet.
Ich muß das Auslieferungsdatum wohl auf 1946/7/8 korrigieren - oder gar noch später.
Weiß jemand ab wann man von Sendern 'Berlin-West' und 'Berlin-Ost' in den offiziellen Bezeichnungen sprach?
Dietmar Herian, 06.Aug.13