Klangmeister RG12
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Anno
- 1968/1969
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 27455
- Numero di transistor
- 19
- Semiconduttori
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 7 Circuiti Mod. Amp. (AM) 11 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 220 Volt
- Altoparlante
- - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Klangmeister RG12 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Forma
- Apparecchio per ripiani a scaffale (come i componibili HiFi).
- Dimensioni (LxAxP)
- 365 x 160 x 165 mm / 14.4 x 6.3 x 6.5 inch
- Annotazioni
- Stereo-Steuergerät. NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 3,5 W. Zwei Lautsprecherboxen (198×160×165 mm, 1,3 kg) gehören zum Lieferumfang.
- Peso netto
- 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
- Fonte esterna dei dati
- erb
- Fonte dei dati
- Handbuch VDRG 1968/1969
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 2523 modelli, di cui 2120 con immagini e 1333 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Collezioni
Il modello Klangmeister fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Siemens & Halske, -: Klangmeister RG12
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Im Ebay ist zur Zeit (08.10.2021) ein Siemens Klangmeister RG12 Nussbaum Hochglanz inseriert. Beim Betrachten der Skala fällt mir eine Besonderheit im LW-Bereich auf: Zuunterst steht links aussen "Schweizer Rundspruch" und darüber "HF-TR". Von den sechs Kanälen des Schweizerischen Hochfrequenz-Telephonrundspruchs HF-TR (oder des privaten Konkurrenten Rediffusion Hochfrequenz-Drahtrundspruch HF-DR) sind jedoch nur die ersten drei Kanäle markiert (Frequenzen 175 kHz, 208 kHz, 241 kHz). Die Kanäle 4 (274 kHz, 5 (307 kHz) und 6 (340 kHz) fehlen auf der Skala, vermutlich, weil der Empfangsbereich gemäss Skala bei 270 kHz endet. Es ist schon merkwürdig, dass ein Gerät, welche nur die Hälfte der Kanäle empfangen kann und somit für den Verkauf in der Schweiz völlig ungeeignet ist, überhaupt mit einem speziellen Vermerk für diese Übertragungsart versehen wurde. Neben einem weiterreichenden Langwellen-Bereich wäre auch eine Abschaltmöglichkeit für die Ferritantenne nötig gewesen. Ob eine solche wohl vorhanden war (z.B. mit Umschaltlasche im Inneren, wie bei gewissen Körting-Geräten)?
Allegati
- Siemens-RG12_Skala-Auszug-LW-HFTR (241 KB)
Nicolin Salis, 08.Oct.21