Kondensatormikrofon SM 7
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Año
- 1939 ?
- Categoría
- Micrófono o Pick-up
- Radiomuseum.org ID
- 134029
- Gama de ondas
- - no hay
- Tensión de funcionamiento
- Baterías recargables o pilas / 100 Volt
- Altavoz
- - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
- Material
- Metálico
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Kondensatormikrofon SM 7 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Ancho, altura, profundidad
- 132 x 100 x 90 mm / 5.2 x 3.9 x 3.5 inch
- Anotaciones
-
Zugehörig ist der Vorverstärker SMV1 bzw. SMV2 von Siemens & Halske.
Dieses Zweischicht-Kondensatormikrofon beruht auf dem Siemens-Patent DRP724170 von 1938, Erfindung von Wilhelm Janovsky und Heinrich Bauer. Die Idee besteht darin, die Herstellung und den Betrieb zu vereinfachen, indem ein festes Dieelektrikum (Folie mit Löchern) verwendet wird zwischen Membrane und Gegenelektrode.
Die Mikrofonkapsel hat eine relativ hohe Kapazität, so daß sie über einen Übertrager mit hohem Übersetzungsverhältnis direkt auf 200Ohm angepasst werden kann. Die Vorspannung von 100V wird dem Mikro über die Tonader vom Vorverstärker her zugeführt.
Die Ausführung SM7a hat kein Tischgehäuse, sondern ist für Stativmontage vorgesehen.
- Peso neto
- 0.6 kg / 1 lb 5.1 oz (1.322 lb)
- Procedencia de los datos
- -- Original prospect or advert
- Mencionado en
- Patent (DRP 724170 von 4/1938, erteilt 7/1942)
- Documentación / Esquemas (1)
- Siemens-Zeitung 1940
- Autor
- Modelo creado por Sándor Selyem-Tóth. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 2523 modelos, 2120 con imágenes y 1333 con esquemas.
Ir al listado general de Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Colecciones
El modelo Kondensatormikrofon es parte de las colecciones de los siguientes miembros.