Transetta 131.581 ab Nr.: 895.000
Siemens-Austria (WSW); Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Siemens-Austria (WSW); Wien
- Jahr
- 1958/1959
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 10668
-
- anderer Name: Ges. für Technische Glaswaren
- Marke: Wiener Schwachstrom Werke (WSW)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 3 × 3 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Transetta 131.581 ab Nr.: 895.000 - Siemens-Austria WSW; Wien
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 190 x 115 x 55 mm / 7.5 x 4.5 x 2.2 inch
- Bemerkung
- 6 Ausführungen:
A = schwarz, B = rot, C = elfenbein
Ab Nr.: 931.000
D = schwarz, E = rot, F = elfenbein.
- Nettogewicht
- 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
- Originalpreis
- 1,240.00 öS
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- RADIOBOTE, Österr. (Heft 44/2013, S.14 ff, Gerätebeschreibung)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 202 Modelle, davon 177 mit Bildern und 132 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens-Austria (WSW); Wien
Sammlungen
Das Modell Transetta befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Siemens-Austria WSW;: Transetta 131.581 ab Nr.: 895.000
Threads: 1 | Posts: 5
Habe eine Mittelwellen Transetta ersteigert, die eine gelbe Gehäusefarbe hat. Die Innenseite dagegen ist Original beige wie bei dem anderen Modell. Siehe Batteriedeckel.
Kann es sein, dass sich das Gehäuse im Laufe der Jahre ( ca. 40 ) an der Sonne durch UV-Strahlung gefärbt hat ?
Johann Nussbaum, 17.Dec.06