- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Sindag AG (Schwachstrom-Industrie-AG); Wien
- Jahr
- 1926/1927
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 10710
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Audion - Sindag AG Schwachstrom-
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 235 x 155 x 125 mm / 9.3 x 6.1 x 4.9 inch
- Bemerkung
- Rückk.+Drehko mit Feineinstellung . Bereichswahl durch Steckspulen.
- Nettogewicht
- 0.7 kg / 1 lb 8.7 oz (1.542 lb)
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Der Radio-Empfangs-Apparat, Band 1 (301)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sindag AG (Schwachstrom-Industrie-AG); Wien
Sammlungen
Das Modell Audion befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.