Diapason 2
Sonolor; Paris, La Courneuve
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Sonolor; Paris, La Courneuve
- Jahr
- 1971 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 220945
- Anzahl Transistoren
- 9
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Diapason 2 - Sonolor; Paris, La Courneuve
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 290 x 190 x 80 mm / 11.4 x 7.5 x 3.1 inch
- Bemerkung
- Coffret plastique matelassé marron. Métal chromé et noir sur le dessus entourant le cadran. Clavier 7 touches + tonalité séparée graves/aigües. Antenne téléscopique pour OC et FM. 4 prises latérales: Antenne voiture, Alim 9 volts, enregistrement et écouteurs, FM de 87 à 108 Mhz, HP 12x19 cms. Electronique équivalente au Sonolor "Sénateur" avec le boitier du Sonolor "Plein vent".
- Literaturnachweis
- Le Haut-Parleur
- Autor
- Modellseite von Vincent Baccialone angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 103 Modelle, davon 92 mit Bildern und 28 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sonolor; Paris, La Courneuve
Sammlungen
Das Modell Diapason 2 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.