• Jahr
  • 1935
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 100739

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 135 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2.6 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: AC5 - Sonora-Radio; Paris, Puteaux
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 360 x 470 x 260 mm / 14.2 x 18.5 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • 2 gammes d'ondes : PO de 200 à 580 m, GO de 1000 à 1950 m. Présélection HF. Antifading agissant sur lampes changeuse de fréquence et MF. Réglage de tonalité progressif. Lampes cadran : 2 x 6.3 V / 0.2 A.

    Ébénisterie noyer verni, grille bois découpé.

    Modèle spécial pour 25 périodes, 90 à 140 V.

  • Originalpreis
  • 995.00 FRF
  • Schaltungsnachweis
  • La Documentation du Revendeur - Radio
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Hall-Radio, Lyon Républicain, 06.12.1935)
  • Autor
  • Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum