Radio-Phono Combiné RP5 sans changeur

Sonora-Radio; Paris, Puteaux

  • Jahr
  • 1933/1934
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 114297

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 10
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 135 kHz; Anodengleichrichtung
  • Anzahl Kreise
  • 9 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler); Abstimmanzeige vor Mag. Auge.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radio-Phono Combiné RP5 [sans changeur] - Sonora-Radio; Paris, Puteaux
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Bemerkung
  • Anti-fading. Indication visuel d'accord par milliampèremètre. Phonographe Sonora.

    Ebenisterie noyer.

    Voir aussi modèle RP5 avec changeur de disques. Châssis récepteur du modèle F5.

  • Originalpreis
  • 4,500.00 FRF
  • Schaltungsnachweis
  • La Documentation du Revendeur - Radio
  • Literatur/Schema (1)
  • Dépliant ARC-Radio, Nouveautés 1934
  • Literatur/Schema (2)
  • -- Original prospect or advert (L'Antenne No. 558, 3.12.1933, p.816)
  • Autor
  • Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum