• Jahr
  • 1938
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 109145

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 468 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110; 130; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 16.5 cm = 6.5 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1.7 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: SD2 Automatique - Sonora-Radio; Paris, Puteaux
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 510 x 260 x 250 mm / 20.1 x 10.2 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • With: 25-30 Urdox regulator. Dial lamps: 2x 6V/0,1A
  • Originalpreis
  • 2,095.00 FRF

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Sonora-Radio; Paris,: SD2 Automatique

Threads: 1 | Posts: 8

Hallo,

anbei ein paar Bilder von meinem Sonora. Die Rückwand fehlt leider. Ich weiss daher nicht die Typenbezeichnung und bringe es an dieser Stelle, weil sehr ähnlich.


Bitte beachten Sie die Drucktasten für Feststellsender unmittelbar unter dem mittleren Knopf.
In die ZF wurde irgendwann mal eine EF11 gebaut. Das habe ich so gelassen.
Als Anlage einige Bilder zum hochladen an richtiger Stelle.

Sammlergrüsse von Darius

phone: 0049 (0)212 316992 Radio Darius Solingen

Anlagen

Darius Mottaghian, 14.Nov.06

Weitere Posts (8) zu diesem Thema.