- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Sonora-Radio; Paris, Puteaux
- Jahr
- 1936/1937
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 163207
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 17 cm = 6.7 inch
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: T37 - Sonora-Radio; Paris, Puteaux
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Abmessungen (BHT)
- 330 x 410 x 190 mm / 13 x 16.1 x 7.5 inch
- Bemerkung
-
Superhétérodyne sans amplification MF.
Colonnes lumineux en verre ambré aux reflets nacrés.
- Nettogewicht
- 9.5 kg / 20 lb 14.8 oz (20.925 lb)
- Originalpreis
- 950.00 FRF
- Literaturnachweis
- Toute la radio (schéma)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (L'Est Républicain, 21.11.1936)
- Literatur/Schema (2)
- Catalogue Au Pigeon Voyageur, 2. Édition 1937
- Autor
- Modellseite von Peter Hughes angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 222 Modelle, davon 172 mit Bildern und 119 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Sonora-Radio; Paris, Puteaux