• Año
  • 1984–1989
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 76051
    • alternative name: Phonetika Radio Berlin, VEB; Berlin, (Ostd.)

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de transistores
  • 13
  • Principio principal
  • Superheterodino en general; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Número de circuitos sintonía
  • 3 Circuíto(s) AM     5 Circuíto(s) FM
  • Gama de ondas
  • OM, OL, OC y FM
  • Especialidades
  • Grabador y/o Reprod de cassetes
  • Tensión de funcionamiento
  • Red / Baterías o pilas / 220 6 x 1,5 Volt
  • Altavoz
  • 2 Altavoces
  • Potencia de salida
  • 3 W (unknown quality)
  • Material
  • Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: SKR700 - Stern-Radio Berlin, VEB, RFT,
  • Forma
  • Portátil > 20 cm (sin la necesidad de una red)
  • Ancho, altura, profundidad
  • 400 x 205 x 85 mm / 15.7 x 8.1 x 3.3 inch
  • Anotaciones
    • Mischbestückung mit 9 IC und 13 Transistoren
    • motorunterstütztes HIFI Laufwerk MU300 (Toshiba Lizenz)
    • Pausenlöschfunktion (bei schlechten Übergängen)
    • Pausensuchlauf
    • Zählwerk
    • 2 eingebaute Mikrofone
    • 2 Teleskopantennen
    • Anschlüsse für TA/TB und Stereokopfhörer
    • Front in verschiedenen Farbvarianten
    • Je ein Piezofilter für AM und für FM
    • UKW von 87,5 bis 108 MHz
    • KW von 5,8 bis 18,5 MHz
    • Ausgangsleistung 2 x 1,5 Watt bei Batterie- 2 x 2 Watt bei Netzbetrieb
    • Klangwaage
  • Peso neto
  • 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 1,540.00 DM
  • Procedencia de los datos
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Mencionado en
  • Die Geschichte der Fonoindustrie der DDR von 1945 bis 1990
  • Autor
  • Modelo creado por Michael Seiffert. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Stern-Radio Berlin,: SKR700

Hilos: 1 | Mensajes: 2

Ich habe ein Problem mit dem Kassettenlaufwerk.

Auch in Stellung Wiedergabe wird der Mechanismus des Umschalters Aufnahme / Wiedergabe in Stellung Aufnahme ausgelöst.  Baue ich das Laufwerk aus und betätige den Schalter nicht funktioniert die Wiedergabe. Auch Aufnahme ist möglich wenn ich den Schalter von Hand betätige.

Es müsste meiner Meinung ein mechanisches Problem sein, da der Schalter über das Laufwerk ausgelöst wird. Ich habe allerdings keine weiteren Kenntnisse dieser Laufwerke, Riemenwechsel ja. Reinigung ja, aber dann muss es funktionieren oder ich gebe auf.

Kennt jemand dieses Problem ?

 

Grüße Ralf Keil

 

Ralf Keil, 25.Feb.25

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.