- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (Ostd.) - vorm. Graetz AG
- Anno
- 1962
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 72398
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di transistor
- 10
- Semiconduttori
- AF114 or. OC171V AF115 or. OC171M AF115 or. OC170 AF116 or. OC169R AF116 or. OC169 OC826 or. OC817 OC825 or. OC816 OC825 or. OC821 OC825 or. OC821 OC825 or. unknown_tr
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 473/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 7 Circuiti Mod. Amp. (AM) 11 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Batterie a secco / D: 5 x 1,5 & AA: 1 x 1,5 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Potenza d'uscita
- 0.25 W (qualità ignota)
- Materiali
- Pelle / stoffa / plastica ma con altro materiale sottostante
- Radiomuseum.org
- Modello: Stern 3 - Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT
- Forma
- Apparecchio portatile > 20 cm (senza la necessità di una rete)
- Dimensioni (LxAxP)
- 293 x 202 x 97 mm / 11.5 x 8 x 3.8 inch
- Annotazioni
-
Der Kofferempfänger Stern 3 ist das erste volltransistorisierte Reisegerät der DDR mit einem UKW- Bereich. Das Gerät hat 2 Teleskopantennen für UKW, eine Teleskopantenne ist als Zusatzantenne für KW zuschaltbar, sowie ein Ferritantenne für K-M-L. Eingebaut ist der Empfänger in ein kunstlederbezogenes Holzgehäuse mit einem Boden und einem Oberteil aus Plastik. Getrennte Regelung von Höhen und Tiefen, Stromversorgung durch 5 Zellen R20.
Für den HF- und ZF-Bereich kommen ausschließlich Import-Transistoren zur Anwendung. Die Endstufen-Transistoren sind als paarweise ausgemessene Typen einzusetzen (2-OC825 oder 2-OC821).
Zum Betrieb des Gerätes ist zusätzlich eine Zelle R6 erforderlich. Diese stellt mit dem Regeltransistor T10 (beliebiger ungetypter pnp-Ge-Transistor) eine stabilisierte Basis-Vorspannung für die ZF-Stufen und den HF-Vorstufentransistor zur Verfügung.
Lautsprecher L2157P mit Hochtonkegel.
Sonderfertigung für die Nationale Volksarmee der DDR (NVA) mit Gehäuse und Plastikteilen in grau-grünen "Tarn-Farben" und ohne Aufschrift "Stern 3" - ansonsten baugleich.
- Peso netto
- 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 530.00 DM
- Fonte dei dati
- -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Bibliografia
- Radio und Fernsehen (DDR) (1963, H. 7, S.195 ff.)
- Letteratura / Schemi (1)
- Service-DVD Funkverlag B. Hein
- Autore
- Modello inviato da Michael Seiffert. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 113 modelli, di cui 104 con immagini e 88 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (Ostd.) - vorm. Graetz AG
Collezioni
Il modello Stern 3 fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
- Jürgen Bauch (D)
- Karl-Heinz Entrich † 7.21 (D)
- Reinhard Hopfe (D)
- Jörg Kulbe (D)
- Wolfgang Lill (D)
- Wolfgang MICHAEL (D)
- Jürgen Moritz (D)
- Klaus-Hartwig Müller (D)
- Museum RFT-Verein SFT (D)
- Andreas Reuther (D)
- Dieter Richter (D)
- Andreas Schulz (D)
- Jürgen Tiedmann (D)
- Thomas Wern (D)
- Gerhard Wickern (D)
Musei
Il modello Stern 3 può essere visto nei seguenti musei.
Discussioni nel forum su questo modello: Stern-Radio Rochlitz: Stern 3
Argomenti: 2 | Articoli: 8
Hallo werte Forumsmitglieder,
für die Reparatur eines RFT-Gerätes vom Typ Stern3 benötige ich die Betriebsspannungswerte an den Transistoren T1 bis T10. Von Seiten des Produzenten der Serviceunterlagen gibt es diesbezüglich keine Informationen.
Vielleicht hat jemand hier schon ein solches Gerät elektrisch instand gesetzt und dann am funktionierenden Radio die Spannungen an den Transistoren gemessen und sich notiert.
Es wäre schön, wenn diese Werte hier niedergelgt würden. Besten Dank im Voraus.
Mit frdl. Grüssen Rolf Födisch
Rolf Födisch, 21.Sep.20