- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
- Jahr
- 1978–1982
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 16786
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 35
- Halbleiter
- BF900 SF235 SF216 SF225 SF245 SC236 SC237 SC239 SS216 BC177 BD135 A244D A220D A281D A109D A290D A273D A274D TDA2020 U710D U711D MAA550
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/ 10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 3 Kreis(e) AM 7 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 30 W (sinus/unverzerrt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Carat S 2412.00 - Stern-Radio Sonneberg, VEB,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 630 x 108 x 300 mm / 24.8 x 4.3 x 11.8 inch
- Bemerkung
-
Volltransistorisiert Erster modular aufgebauter Empfänger, 8 Sensortasten davon 7 für Senderspeicher, 1 für Hauptabstimmung. UKW bis 104 MHz. Je ein keramisches Kompaktfilter für AM und für FM. Kombinierter AM/ FM- Antrieb, 11 ICs. Zwei Trägerleiterplatten, eine für den HF- ZF- Teil mit aufgesetzten Modulen, eine Platine für den NF- Teil. Pilottonfilter, Multiplexfilter. Elektronische Einsteller für Lautstärke, Klang und Balance mit den ICs A273 und A274. Ausgangsleistung 2x 15 Watt.
Halbleitertypen nur einmal aufgeführt
- Nettogewicht
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Originalpreis
- 1,950.00 DM
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Historische Radios Band IV (155)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 386 Modelle, davon 313 mit Bildern und 288 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Sammlungen
Das Modell Carat S befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Stern-Radio: Carat S 2412.00
Threads: 2 | Posts: 2
Im UKw Bereich läuft der eingestellte Sender weg. Spannung am Poti R905 100K (Pin 971 Senderspeichermodul) lag nur noch bei ca 3 Volt, somit fiel auch das gesamte Speichermodul aus.
am Pin 352 (Spannungsstabilisator Modul) liegen 64 Volt an, zwischen R351 2,7KOhm und IS 351 MAA550 lagen nur noch die gesagte ca 3 Volt, nach Austausch IS 351 MAA550 war die Funktion des Senderspeichers wieder gegeben.
Holger Schwaebe, 20.Feb.21
Gerät hat folgende Fehlererscheinung: Wiedergabelautstärke bei UKW-Empfang zu gering, Dekoder schaltet trotz starkem Eingangsignal nicht auf Stereo.
Ursache: Einstellregler R216 ist auf der Widerstandsbahn hochohmig geworden Sollwert 1KOhm, tatsächlicher Wert 15KOhm.
M.Seiffert
Michael Seiffert, 27.May.11