Revox G36 19/38 Koffer
Studer GmbH, Willi (ReVox); Löffingen
- Hersteller / Marke
- Studer GmbH, Willi (ReVox); Löffingen
- Jahr
- 1964–1967
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 27247
-
- Marke: ReVox (brand)
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 12
- Anzahl Transistoren
- 2
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Revox G36 19/38 [Koffer] - Studer GmbH, Willi ReVox;
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 480 x 297 x 340 mm / 18.9 x 11.7 x 13.4 inch
- Bemerkung
- Stereo-Tonbandkoffergerät, 3 Motore, 3 Köpfe, 19 und 38 cm/s, 2-Spur-Ausführung, max. 26,5 cm-Spulen, 5 Dioden
- Nettogewicht
- 23 kg / 50 lb 10.6 oz (50.661 lb)
- Originalpreis
- 2,000.00 DM
- Datenherkunft extern
- erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1967/1968 / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 84 Modelle, davon 65 mit Bildern und 30 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Studer GmbH, Willi (ReVox); Löffingen
Sammlungen
Das Modell Revox befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Studer GmbH, Willi: Revox G36 19/38
Threads: 1 | Posts: 2
Bandende, Kontrolle durch Fotozelle
Arpad Roth † 27.3.17, 24.Nov.03