- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Symphonium (marque); Marseille ou/et Saint-Mandé
- Jahr
- 1933 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 266946
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 40 to 50 Hz, 110; 130; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 512B - Symphonium marque; Marseille
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Bemerkung
-
Radio equipée du chassis Unic (Ribet-Desjardins) série 12.
Châssis métallique soudé électriquement.
Prises antenne et terre.
Prise PU sur le châssis.
Commutateur à contacts d'argent
HP électro-dynamique 2500 ohms "BRUNET".Aussi disponible avec châssis pour secteur 25 périodes.
- Autor
- Modellseite von Michel Guigon angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6 Modelle, davon 6 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Symphonium (marque); Marseille ou/et Saint-Mandé