Dacapo 1952 W - Holz
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Année
- 1952/1953
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 19226
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 6
- No. de transistors
- Semi-conducteurs
- B250C90
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 452 or 472/10700 kHz
- Circuits accordés
- 6 Circuits MA (AM) 9 Circuits MF (FM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO et FM
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110-240 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile / Ø 18 cm = 7.1 inch
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Dacapo 1952 [W - Holz] - Telefunken Deutschland TFK,
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Dimensions (LHP)
- 510 x 325 x 210 mm / 20.1 x 12.8 x 8.3 inch
- Remarques
-
AM-ZF 452 oder 472 kHz.
Der Katalog des Rundfunk-Grosshandels 1952/53 beschreibt als Material Holz - sowohl für die Allstrom- als auch für die Wechselstromausführung. Ein Modell gleicher Bezeichnung aus Bakelit ist nicht aufgeführt. Trotzdem hat ein Sammler das Gerät in Bakelitausführung. Bitte beachten Sie die Ausführung Ihres Gerätes wenn Sie Bilder hochladen.Der Katalog des Rundfunk-Grosshandels 1952/53 führt zusätzlich den Kurzwellenbereich was falsch ist.
- Poids net
- 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 258.00 DM
- Source extérieure
- Erb
- Source
- Kat.d.Rundf.GrossH.1952/53
- Schémathèque (1)
- -- Original-techn. papers.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 3564 modèles d'appareils, 3149 avec des images et 2114 avec des schémas.
Tous les appareils de Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Collections
Le modèle Dacapo fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Telefunken: Dacapo 1952
Discussions: 2 | Publications: 10
Vielen Dank, mfGr.
Gerd Gareiss
Nachtrag: EABC80 und Ratio-Elko wurden bereits ohne Erfolg erneuert!
Pièces jointes
- Vorderansicht (103 KB)
- Innenansicht (146 KB)
- Rückwand (83 KB)
Gerd Gareiss, 14.Oct.06
Hallo Forum !
Nachdem ich glücklich einen Telefunken Dacapo, 1952W erworben habe bin ich etwas verwirrt, der Fotos und der technischen Angaben wegen im Radiomuseum.Das vorhandene Foto im Radiomuseum zeigt ein Gerät mit "Gebiss" , meines hat aber keines.
Die vorhandene Site mit Schaltplan unterscheidet sich erheblich von meinem Plan , der im Gerät (*freu*) war.
Beispielsweise ist da eine EM 35 als magisches Auge vorhanden, laut meinem Plan und dem Gerät selbst ist eine EM11 eingebaut... auch die ECC 81 taucht bei mir nicht auf ?!
Sollte es tatsächlich in einem Modelljahr so viele Varianten geben? Andere Röhren und dann mit "Gebiss" ??
Schaun mer mal was die Profis sagen.....
Das Radio selbst ist sehr gut erhalten, die Bilder sind nach der ersten Öffnung entstanden.Eine gute ECH 81 lag nebst Schaltplan und Sicherungen im verstaubten Gehäuse.
Sehr schön auch die grün leuchtende Skala.
Beste Grüße,
Rene Schöller
Pièces jointes
- D_Telefunken_1952_Dacapo_1952W (157 KB)
- D_Telefunken_1952_Dacapo_1952W_Chassis (176 KB)
- D_Telefunken_1952_Dacapo_1952W_Rückwand (174 KB)
- D_Telefunken_1952_Dacapo_1952W_Schaltplan (110 KB)
Rene Schöller, 03.Feb.04