Dacapo 1952 W - Holz
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Año
- 1952/1953
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 19226
Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.
- Numero de valvulas
- 6
- Numero de transistores
- Semiconductores
- B250C90
- Principio principal
- Superheterodino en general; ZF/IF 452 or 472/10700 kHz
- Número de circuitos sintonía
- 6 Circuíto(s) AM 9 Circuíto(s) FM
- Gama de ondas
- OM, OL y FM
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110-240 Volt
- Altavoz
- Altavoz dinámico (de imán permanente) / Ø 18 cm = 7.1 inch
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Dacapo 1952 [W - Holz] - Telefunken Deutschland TFK,
- Forma
- Sobremesa apaisado (tamaño grande).
- Ancho, altura, profundidad
- 510 x 325 x 210 mm / 20.1 x 12.8 x 8.3 inch
- Anotaciones
-
AM-ZF 452 oder 472 kHz.
Der Katalog des Rundfunk-Grosshandels 1952/53 beschreibt als Material Holz - sowohl für die Allstrom- als auch für die Wechselstromausführung. Ein Modell gleicher Bezeichnung aus Bakelit ist nicht aufgeführt. Trotzdem hat ein Sammler das Gerät in Bakelitausführung. Bitte beachten Sie die Ausführung Ihres Gerätes wenn Sie Bilder hochladen.Der Katalog des Rundfunk-Grosshandels 1952/53 führt zusätzlich den Kurzwellenbereich was falsch ist.
- Peso neto
- 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
- Precio durante el primer año
- 258.00 DM
- Ext. procedencia de los datos
- Erb
- Procedencia de los datos
- Kat.d.Rundf.GrossH.1952/53
- Documentación / Esquemas (1)
- -- Original-techn. papers.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 3564 modelos, 3149 con imágenes y 2114 con esquemas.
Ir al listado general de Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Colecciones
El modelo Dacapo es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Telefunken: Dacapo 1952
Hilos: 2 | Mensajes: 10
Vielen Dank, mfGr.
Gerd Gareiss
Nachtrag: EABC80 und Ratio-Elko wurden bereits ohne Erfolg erneuert!
Anexos
- Vorderansicht (103 KB)
- Innenansicht (146 KB)
- Rückwand (83 KB)
Gerd Gareiss, 14.Oct.06
Hallo Forum !
Nachdem ich glücklich einen Telefunken Dacapo, 1952W erworben habe bin ich etwas verwirrt, der Fotos und der technischen Angaben wegen im Radiomuseum.Das vorhandene Foto im Radiomuseum zeigt ein Gerät mit "Gebiss" , meines hat aber keines.
Die vorhandene Site mit Schaltplan unterscheidet sich erheblich von meinem Plan , der im Gerät (*freu*) war.
Beispielsweise ist da eine EM 35 als magisches Auge vorhanden, laut meinem Plan und dem Gerät selbst ist eine EM11 eingebaut... auch die ECC 81 taucht bei mir nicht auf ?!
Sollte es tatsächlich in einem Modelljahr so viele Varianten geben? Andere Röhren und dann mit "Gebiss" ??
Schaun mer mal was die Profis sagen.....
Das Radio selbst ist sehr gut erhalten, die Bilder sind nach der ersten Öffnung entstanden.Eine gute ECH 81 lag nebst Schaltplan und Sicherungen im verstaubten Gehäuse.
Sehr schön auch die grün leuchtende Skala.
Beste Grüße,
Rene Schöller
Anexos
- D_Telefunken_1952_Dacapo_1952W (157 KB)
- D_Telefunken_1952_Dacapo_1952W_Chassis (176 KB)
- D_Telefunken_1952_Dacapo_1952W_Rückwand (174 KB)
- D_Telefunken_1952_Dacapo_1952W_Schaltplan (110 KB)
Rene Schöller, 03.Feb.04