Lang-Mittelwellen-Horchempfänger LMw.H.E/24b-316 / H.E.1 E 417 N
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1936
- Kategorie
- Militär-Empfänger
- Radiomuseum.org ID
- 97213
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; Spezielle Schaltung? Bitte bei Bemerkung nachtragen.
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 1,5/4/4,5/50/100; (30/60) Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lang-Mittelwellen-Horchempfänger LMw.H.E/24b-316 / H.E.1 [E 417 N] - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
-
Horchempfänger 1 = H.E.1 / Lang- & Mittelwellen - Hochempfänger a = LMw.H.E.a
Telefunken Werksbezeichnung E 417 N.Horchempfänger, fünf Frequenzbereiche von 70 - 3600 kHz.
Eingesetzt in Horchtrupps der deutschen Wehrmacht und als Horchempfänger im Langwellenpeiler P-708 der Schweizer Armee.
Das Gerät ist sehr ähnlich zum Telefunken EP 2 Peilempfänger, allerdings fehlen die Bedienelemente zum Peilbetrieb im obersten Gerätekompartiment.
Röhre ist unter RES094 gelistet.
Teilweise in L.Ratheisers Röhrendokumentation „Rundfunkröhren, Eigenschaften und Anwendung“ fälschlich als RE094 bezeichnet. Wir behalten die mit Cod9-geblockte Röhrenseite RE094, damit nicht wieder eine RE094 hier neu erscheinen kann.
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Die Deutschen Funknachrichtenanlagen, Bd. 2 (p 43)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH