• Anno
  • 1937/1938
  • Categoria
  • Ricetrasmettitore commerciale (TRX non amatoriale)
  • Radiomuseum.org ID
  • 228204

 Specifiche tecniche

  • Principio generale
  • Ricetrasmettitore
  • Gamme d'onda
  • Onde corte (solamente OC)
  • Tensioni di funzionamento
  • Fornita mediante altra unità o unità principale.
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Stat. 1005 aF / FG IV - Albis, Albiswerke AG Siemens
  • Forma
  • Boatanchor (pesante apparecchio militare o commerciale, > 20 kg)
  • Annotazioni
  • Kurzwellenbordstation Stat. 1005 aF

    Frequenzbereich 3,0 - 6,0 MHz, Betriebsarten Telephonie (A3: 25 Watt), Telegraphie tonlos (A1: 60 Watt).

    Empfänger Telefunken E 406 F / Ae 83: Superhet, bestückt mit fünf Röhren NF 4.

    Sender Telefunken S 347 F / As 82: bestückt im Modulationsteil mit drei NF 4 (RV12P4000), in der Steuerstufe mit einer RS287 (RL12P35) und zwei weiteren RS287 als Endröhren.

    Antennenanpassgerät Telefunken Al 84.
    Mechanische Wahl von zwei voreingestellten Frequenzen mittels Bowdenzügen. Die Frequenzen wurden am Boden mit Hilfe des Wellenmessers Telefunken Spez. 831 F voreingestellt.

    Die Bordfunkstation wurde von Telefunken für Jadgeinsitzer entwickelt, in der Schweiz kam sie unter der Bezeichnung FG IV in den Doppelsitzern Fokker CV-E und C35 zum Einsatz und wurde durch den Funker / Beobachter bedient.

  • Autore
  • Modello inviato da Martin Bösch. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum