• Anno
  • 1916 ??
  • Categoria
  • Radio a galena (a cristallo o a diodo, senza valvole o transistores)
  • Radiomuseum.org ID
  • 336191

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Principio generale
  • Rivelazione a galena / semi-conducteur
  • N. di circuiti accordati
  • 2 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione non richiesta
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Speciale materiale, descritti nelle note.
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Zwischenkreis-Empfänger Z.E. 28 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Annotazioni
  • Detektor-Sekundärempfänger, "Sockelempfänger" genannt, überwiegend für schwere Funkstationen (Karrenstationen) verwendet. Der Zwischenkreis-Empfänger Z.E.28 verfügt über einen Wellenbereich von 400 m bis 3000 m, mit Zusatzkondensator bis 4000 m. 

    Die Ausführung ist ähnlich wie der Universal-Empfänger E5c, aber mit einem Montageschlitten für die Karrenstationen; an der Rückseite des Gerätes befinden sich Messerkontakte, mit denen alle notwendigen Verbindungen zur Station hergestellt werden. Der Aufbau ist nicht auf einem eisernen Rahmen montiert wie beim E5, sondern auf Holz.

  • Bibliografia
  • Handbuch für die Ausbildung des Landfunkers H.A.L. (1917)
  • Autore
  • Modello inviato da Nikolaus Löwe. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum