• Año
  • 1916 ??
  • Categoría
  • Radio de Galena (o de diodo pero no contiene tubos o transistores)
  • Radiomuseum.org ID
  • 336191

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Principio principal
  • Detector de Galena o semi-conducteur
  • Número de circuitos sintonía
  • 2 Circuíto(s) AM
  • Gama de ondas
  • OM y OL
  • Tensión de funcionamiento
  • No necesita alimentación
  • Altavoz
  • - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
  • Material
  • Material especial, que se describe en las notas.
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Zwischenkreis-Empfänger Z.E. 28 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Forma
  • Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
  • Anotaciones
  • Detektor-Sekundärempfänger, "Sockelempfänger" genannt, überwiegend für schwere Funkstationen (Karrenstationen) verwendet. Der Zwischenkreis-Empfänger Z.E.28 verfügt über einen Wellenbereich von 400 m bis 3000 m, mit Zusatzkondensator bis 4000 m. 

    Die Ausführung ist ähnlich wie der Universal-Empfänger E5c, aber mit einem Montageschlitten für die Karrenstationen; an der Rückseite des Gerätes befinden sich Messerkontakte, mit denen alle notwendigen Verbindungen zur Station hergestellt werden. Der Aufbau ist nicht auf einem eisernen Rahmen montiert wie beim E5, sondern auf Holz.

  • Mencionado en
  • Handbuch für die Ausbildung des Landfunkers H.A.L. (1917)
  • Autor
  • Modelo creado por Nikolaus Löwe. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum