- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ténor, Compagnie Commerciale de Radio-Électricité (CCR, C.C.R.); Paris
- Jahr
- 1939 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 318420
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: T17A-29 - Ténor, Compagnie Commerciale
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 560 x 340 x 280 mm / 22 x 13.4 x 11 inch
- Bemerkung
-
3 gammes d'ondes: GO 720 - 2000 m, OM 195 - 585 m, OC 16.7 - 51 m. Prise pick-up.
Voir aussi modèle T17A.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 56 Modelle, davon 46 mit Bildern und 10 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ténor, Compagnie Commerciale de Radio-Électricité (CCR, C.C.R.); Paris