6-Röhren-Tropadyne
Tesig; Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Tesig; Wien
- Jahr
- 1926 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 238939
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / -4 & 6 & 90 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 6-Röhren-Tropadyne - Tesig; Wien
- Bemerkung
-
Beim Tropadyne-Prinzip wird die Antenne am elektrischen Nullpunkt der Oszillatorspule eingespeist. Dadurch wird die Abstrahlung der Oszillatorfrequenz minimiert. Die erste Röhre arbeitet in selbstschwingender Mischschaltung.
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 29 Modelle, davon 14 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tesig; Wien