• Jahr
  • 1963 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 237334

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 3 x 4,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TR5 - Tévéa RBV RI, CGTVE; Paris,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 300 x 180 x 80 mm / 11.8 x 7.1 x 3.1 inch
  • Bemerkung
  • HP élliptique de 18 x 10 cm. Prises antenne-auto et HP supplémentaire 25 ohms. Antenne téléscopique. Clavier 4 touches Cadre (CAD), Antenne (ANT), PO, GO.

    Similaire au Télémaster TR5, Amplix Illiade et Arphone Alto, mais sans OC. Ces modèles utilisent les touches Antenne/Cadre, PO, GO, OC.

  • Nettogewicht
  • 1.7 kg / 3 lb 11.9 oz (3.744 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jean-Louis Buton angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum