Digitaler Kabel-Receiver DCI12PRE

Thomson (marque), Thomson-Houston (CFTH); Paris

  • Jahr
  • 2007 ??
  • Kategorie
  • Digital terrestrisch, Internet und SAT Receiver (auch analog)
  • Radiomuseum.org ID
  • 263333

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Digitaler Kabel-Receiver DCI12PRE - Thomson marque, Thomson-
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 260 x 52 x 192 mm / 10.2 x 2 x 7.6 inch
  • Bemerkung
  • Set-Top-Box für Kabelempfang digitaler Rundfunk- und Fernsehprogramme; speziell geeignet für Pay-TV "Premiere".
    Frequenzbereich: 47...862 MHz; Demodulation: QAM (Quadraturamplitudenmodulation) Audio/Video: MPEG 1 und 2.
    Anschlüsse: RF In/Out (IEC), TV-SCART, VCR-SCART, Audio L/R und SPDIF (Cinch), Ethernet (RJ45), Smartcard-Leser.
    Anschlussleistung (Stand-by/Betrieb): 5/16 W.

    Made in EU.

  • Nettogewicht
  • 0.970 kg / 2 lb 2.2 oz (2.137 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Digitaler Kabel-Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum