Détectophone de F. Franchette - Poste à galène

Unknown - CUSTOM BUILT: France (INCONNU)

  • Jahr
  • 1918 ??
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 293058

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Wellenbereiche
  • Langwellenempfänger und/oder Längstwellen-Empfänger.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Détectophone de F. Franchette - Poste à galène - Unknown - CUSTOM BUILT: France
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 150 x 250 x 160 mm / 5.9 x 9.8 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • Modèle probablement construit par Félix Franchette, directeur de la Société Française d'Études de TSF.

    Hauteur de la boîte : 115 mm.

  • Nettogewicht
  • 1.6 kg / 3 lb 8.4 oz (3.524 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Détectophone de F. Franchette - Poste à galène befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum