Diodenstecker (DIN-Stecker) 3-pin/5-pin
Unknown Europe
- Paese
- Europa
- Produttore / Marca
- Unknown Europe
- Anno
- 1955–1990 ??
- Categoria
- Parte di radio (ma non modulo a sè stante)
- Radiomuseum.org ID
- 339198
-
- alternative name: Unbekannt Europa
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Gamme d'onda
- - senza
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione non richiesta
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Vari materiali
- Radiomuseum.org
- Modello: Diodenstecker [3-pin/5-pin] - Unknown Europe
- Forma
- Diverse forme (descritte nelle note).
- Annotazioni
-
Als Diodenstecker wird die NF-Steckverbindung für das Gegenstück Diodenbuchse mit 3 (Mono) oder 5 Stiften (Stereo) bezeichnet. Wurde ab den 1950er bis Ende der 1980er Jahre verwendet für den NF-Ausgang von Radios (Diodenbuchse) und anderen NF-Quellen (Mikrofon, Plattenspieler u.a.). Mittels Diodenkabel, die an beiden Enden Diodenstecker tragen, wurde eine Verbindung für den Eingang / Ausgang mit anderen Geräten (z.B. Tonband, Verstärker) hergestellt.
Hersteller waren zahlreiche Firmen. Wurde in Europa auch als DIN-Stecker bezeichnet. Ende der 1980er Jahre durch Cinch- und Klinkenstecker verdrängt.Umgangssprachlich wird auch der Begriff Tuchel-Stecker verwendet, obwohl die Herstellung von mehreren Firmen erfolgte und kein Alleinherstellungsmerkmal der Firma Tuchel besteht.
Bitte nur Bilder hochladen, bei denen der Hersteller vermerkt ist, um für dieses Bauteil nicht zahlreiche Einzelseiten für die verschiedenen Hersteller anzulegen.
- Autore
- Modello inviato da Sándor Selyem-Tóth. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 205 modelli, di cui 172 con immagini e 19 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Unknown Europe
Collezioni
Il modello Diodenstecker (DIN-Stecker) fa parte delle collezioni dei seguenti membri.