• Jahr
  • 1936/1937 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 95182

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben. / Ø 24 cm = 9.4 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Inconnu - Unknown 6 - Unknown - CUSTOM BUILT: France
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 410 x 520 x 300 mm / 16.1 x 20.5 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • Röhrenbestückung von Tungsram. Kondensatoren von SIC. Potis und Widerstände von Sator.
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modellseite von Peter Hoddow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Inconnu - Unknown 6 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum