Saturn 1 Lautsprecher
Westfunk; Carling
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Westfunk; Carling
- Jahr
- 1954 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 75073
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 125, 145, 220, 245 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Saturn [1 Lautsprecher] - Westfunk; Carling
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 550 x 350 x 260 mm / 21.7 x 13.8 x 10.2 inch
- Nettogewicht
- 8.8 kg / 19 lb 6.1 oz (19.383 lb)
- Autor
- Modellseite von Franz-Josef Haffner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 13 Modelle, davon 13 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Westfunk; Carling
Sammlungen
Das Modell Saturn befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Westfunk; Carling: Saturn
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo Radiofreunde,
ich habe heute einen Westfunk Saturn bekommen, der ziemlich abweichend von dem hier angelegten ist
Auf der Rückseite des Chassis ist kein Typenschild zu finden, auf der Rückwand aber die Bezeichnung Saturn
Er ist soweit mit dem hier angelegten gleich, hat aber eine EL41 statt EL84 und einen zweiten Lautsprecher eingebaut
Soll ich das Gerät nun neu anlegen, oder können diese Daten hier ergänzt werden?
Vielen Dank für die Mithilfe
MiJo
Michael John, 31.Jul.07