• Jahr
  • 1916 ?
  • Kategorie
  • Militär-Empfänger
  • Radiomuseum.org ID
  • 306484

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Short Wave Tuner Mk. III - Wireless Telegraphy Factory,
  • Bemerkung
  • This wireless receiver was developed in WWI to direct British artillery ground forces from special transmitter equipped planes from above the battlefield. It is capable of receiving wavelengths from 100 to 700 meters (3mHz - 430kHz). This receiver contains a buzzer which is used to adjust the detector.  It has selections for three methods of detection: perikon crystal, carborundum crystal, or vacuum tube.

  • Autor
  • Modellseite von Pavek Museum angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Short Wave Tuner Mk. III befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum