Gemeinschaftssuper 447U ab 16001
Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
- Land
- Österreich / Austria
- Hersteller / Marke
- Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien
- Jahr
- 1942 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 159791
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110/220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Gemeinschaftssuper 447U [ab 16001] - Zehetner Radiobau-Zehetner;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
- Für den Betrieb im 150/240 Volt Netz ist ein zusätzlicher Widerstand (R25 125 Ohm) erforderlich.
Frühere Ausführungen ohne C22, R11, R17 und R18. 1 Skalenlämpchen. Ohne Sicherung.
- Literaturnachweis
- RADIOBOTE, Österr. (Heft 20/2009, S.11 ff, Gerätebeschreibung)
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Arpad Roth † 27.3.17 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 67 Modelle, davon 43 mit Bildern und 31 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Zehetner (Radiobau-Zehetner); Wien