EV3 oder A6 (statt A-G) unten 7 Knöpfe
Zellweger AG; Uster
- Paese
- Svizzera
- Produttore / Marca
- Zellweger AG; Uster
- Anno
- 1924/1925

- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 275456
- Numero di tubi
- 7
- Valvole
- Principio generale
- A circuiti accordati (TRF o amplif. diretta in generale)
- Gamme d'onda
- Solo onde medie (OM).
- Tensioni di funzionamento
- Batterie (di accumulatori e/o a secco)
- Altoparlante
- - Per cuffie o amplificatori esterni
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: EV3 oder A6 [unten 7 Knöpfe] - Zellweger AG; Uster
- Forma
- Soprammobile a leggio (pannello inclinato).
- Dimensioni (LxAxP)
- 690 x 230 x 230 mm / 27.2 x 9.1 x 9.1 inch
- Annotazioni
-
Dieses Modell ist wenig anders als das Modell EV3 gemäss der gezeigten Prospekt-Unterlage. Siehe z.B. Knopfreihe unten und ein Knopf ganz rechts etc.
Das Museum für Kommunikation in Bern führt den Empfänger als Modell A6 und einen äusserlich praktisch gleichen mit 5 Röhren als Modell 2070. Wir dürfen annehmen, dass 2070 die Apparate-Nummer ist, nicht die Typenbezeichnung, denn dieses Gerät hat dort die Apparate-Nummer 2077. Die Anzahlund Art der Röhren müsste man hier überprüfen. Zudem meine ich, dass Zellweger A-G Uster (geschrieben wie A-6) eher die Bezeichnung für Aktiengesellschaft sein könnte. Die sonst praktisch gleiche Frontplatte gibt es mit 3 oder 5 Gucklöcher-Felder.
Nussbaumgehäuse rechteckig, poliert, Ebonitfront, 12 Bedienungsknöpfe, Deckel aufklappbar.
- Peso netto
- 8.6 kg / 18 lb 15.1 oz (18.943 lb)
- Fonte esterna dei dati
- Sammlung E.Erb
- Autore
- Modello inviato da Ernst Erb. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 80 modelli, di cui 59 con immagini e 25 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Zellweger AG; Uster