Wechselrichter WR39
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Year
- 1939
- Category
- Power supply/conditioner or battery or charger
- Radiomuseum.org ID
- 627
-
- alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Brand: Rotstern
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- Direct Current supply (DC) / 110-240 Volt
- Loudspeaker
- - - No sound reproduction output.
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: Wechselrichter WR39 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Shape
- Tablemodel, with any shape - general.
- Notes
-
Spannungswandler von Gleich- auf Wechselspannung.
ACHTUNG: Nicht verwechseln mit dem Empfänger WRkl.battr. oder dessen Stromversorgungsteil WR39/40B.Wechselrichter WR39 zum Anschluss der Wechselstromempfänger 7W79, 7W79D, und 8W79 an ein Gleichstromnetz
- Price in first year of sale
- 50.00 RM
- Source of data
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange-Nowisch
- Other Models
-
Here you find 3591 models, 3279 with images and 2331 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Forum contributions about this model: Blaupunkt Ideal,: Wechselrichter WR39
Threads: 1 | Posts: 1
Ist der Blaupunkt WR39 gleichzusetzen mit dem WR39? Ich kenne nur die Bezeichnung "WR klein", für Wehrmachtradio klein. Auch die Bilder auf dem Gerät (von ebay) sind mit WR klein bezeichnet (der Kasten). Wer kann hier Licht ins Dunkel bringen, ich würde das Modell dann entsprechend abändern.
Gruß
Dirk Becker
Gruß
Dirk Becker
Dirk Becker, 30.Jan.05