• Année
  • 1939
  • Catégorie
  • Alimentation/stabilisateur de tension ou batterie ou chargeur
  • Radiomuseum.org ID
  • 627
    • alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
    • Brand: Rotstern

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • Gammes d'ondes
  • - sans
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Continu (CC) / 110-240 Volt
  • Haut-parleur
  • - - Pas de sortie basse fréquence
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Wechselrichter WR39 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
  • Forme
  • Modèle de table générique
  • Remarques
  • Spannungswandler von Gleich- auf Wechselspannung.

    ACHTUNG: Nicht verwechseln mit dem Empfänger WRkl.battr. oder dessen Stromversorgungsteil WR39/40B.

    Wechselrichter WR39 zum Anschluss der Wechselstromempfänger 7W79, 7W79D, und 8W79 an ein Gleichstromnetz

  • Prix de mise sur le marché
  • 50.00 RM
  • Source
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Source du schéma
  • Lange-Nowisch

 Collections | Musées | Littérature

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Blaupunkt Ideal,: Wechselrichter WR39

Discussions: 1 | Publications: 1

Ist der Blaupunkt WR39 gleichzusetzen mit dem WR39? Ich kenne nur die Bezeichnung "WR klein", für Wehrmachtradio klein. Auch die Bilder auf dem Gerät (von ebay) sind mit WR klein bezeichnet (der Kasten). Wer kann hier Licht ins Dunkel bringen, ich würde das Modell dann entsprechend abändern.

Gruß

Dirk Becker

Dirk Becker, 30.Jan.05

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.