Wechselrichter WR39
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Anno
- 1939
- Categoria
- Alimentatore/stabilizzatore di alimentazione o batteria o caricabatterie
- Radiomuseum.org ID
- 627
-
- alternative name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Brand: Rotstern
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Gamme d'onda
- - senza
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente continua (CC) / 110-240 Volt
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: Wechselrichter WR39 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Forma
- Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
- Annotazioni
-
Spannungswandler von Gleich- auf Wechselspannung.
ACHTUNG: Nicht verwechseln mit dem Empfänger WRkl.battr. oder dessen Stromversorgungsteil WR39/40B.Wechselrichter WR39 zum Anschluss der Wechselstromempfänger 7W79, 7W79D, und 8W79 an ein Gleichstromnetz
- Prezzo nel primo anno
- 50.00 RM
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Riferimenti schemi
- Lange-Nowisch
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 3591 modelli, di cui 3279 con immagini e 2331 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Discussioni nel forum su questo modello: Blaupunkt Ideal,: Wechselrichter WR39
Argomenti: 1 | Articoli: 1
Ist der Blaupunkt WR39 gleichzusetzen mit dem WR39? Ich kenne nur die Bezeichnung "WR klein", für Wehrmachtradio klein. Auch die Bilder auf dem Gerät (von ebay) sind mit WR klein bezeichnet (der Kasten). Wer kann hier Licht ins Dunkel bringen, ich würde das Modell dann entsprechend abändern.
Gruß
Dirk Becker
Gruß
Dirk Becker
Dirk Becker, 30.Jan.05