• Year
  • 1940 ??
  • Category
  • Teaching aids-material
  • Radiomuseum.org ID
  • 161997
    • Brand: CMG; Berlin

 Technical Specifications

  • Wave bands
  • - without
  • Power type and voltage
  • Alternating Current supply (AC) / 110; 220 Volt
  • Loudspeaker
  • - - No sound reproduction output.
  • Material
  • Metal case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Morse-Übungsschreiber MS3 - Charlottenburger Motoren-Ges.
  • Shape
  • Tablemodel, with any shape - general.
  • Dimensions (WHD)
  • 245 x 160 x 240 mm / 9.6 x 6.3 x 9.4 inch
  • Notes
  • Morse-Übungsschreiber MS3, Wehrmacht Anf. Z. Fl 25240. Schreibt mittels Messingrädchen, das in den Tastpausen in einen mit Stempelfarbe gefüllten Behälter taucht, auf einen 9,5 mm breiten Papierstreifen. Eingang für Taste und potentialfreier Relais-Ausgang.

    Siehe auch MS2 mit Geschwindigkeitsregler.

    Das Gerät wurde ursprünglich für den Morseunterricht und vor allem zur Überprüfung der Gebeweise der Schüler in den Funk- und Fernmeldeeinheiten der verschiedenen Waffengattungen der Wehrmacht eingeführt. Später jedoch auch für die Telegrafieausbildung im Geben von Morsezeichen in diversen Instituten, Schulen und den Oberpostdirektionen (hauptsächlich zur Prüfungsabnahme im Seefunkdienst und Amateurfunkdienst) weiterbenutzt und ggf. auch bis in die 1960er Jahre weiter produziert.

    Ein baugleiches Modell gab es auch von der Fa. F. Reimers.

  • Author
  • Model page created by Bernd P. Kieck. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

Collections

The model Morse-Übungsschreiber is part of the collections of the following members.

 Forum