Morse-Übungsschreiber MS3
Charlottenburger Motoren-Ges. mbH (CMG); Berlin
- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Charlottenburger Motoren-Ges. mbH (CMG); Berlin
- Año
- 1940 ??
- Categoría
- Teaching aids-material
- Radiomuseum.org ID
- 161997
-
- Brand: CMG; Berlin
- Gama de ondas
- - no hay
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 220 Volt
- Altavoz
- - - No hay salida de sonido.
- Material
- Metálico
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Morse-Übungsschreiber MS3 - Charlottenburger Motoren-Ges.
- Forma
- Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
- Ancho, altura, profundidad
- 245 x 160 x 240 mm / 9.6 x 6.3 x 9.4 inch
- Anotaciones
-
Morse-Übungsschreiber MS3, Wehrmacht Anf. Z. Fl 25240. Schreibt mittels Messingrädchen, das in den Tastpausen in einen mit Stempelfarbe gefüllten Behälter taucht, auf einen 9,5 mm breiten Papierstreifen. Eingang für Taste und potentialfreier Relais-Ausgang.
Siehe auch MS2 mit Geschwindigkeitsregler.
Das Gerät wurde ursprünglich für den Morseunterricht und vor allem zur Überprüfung der Gebeweise der Schüler in den Funk- und Fernmeldeeinheiten der verschiedenen Waffengattungen der Wehrmacht eingeführt. Später jedoch auch für die Telegrafieausbildung im Geben von Morsezeichen in diversen Instituten, Schulen und den Oberpostdirektionen (hauptsächlich zur Prüfungsabnahme im Seefunkdienst und Amateurfunkdienst) weiterbenutzt und ggf. auch bis in die 1960er Jahre weiter produziert.
Ein baugleiches Modell gab es auch von der Fa. F. Reimers.
- Autor
- Modelo creado por Bernd P. Kieck. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 8 modelos, 7 con imágenes y 1 con esquemas.
Ir al listado general de Charlottenburger Motoren-Ges. mbH (CMG); Berlin
Colecciones
El modelo Morse-Übungsschreiber es parte de las colecciones de los siguientes miembros.