• Jahr
  • 1955/1956
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 20102

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 30 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: MV-28 [EM72] - Dynacord W. Pinternagel;
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Mischverstärker; Frequenzbereich 30-20000 Hz; 3 Eingänge, 4 Ausgänge. Umschaltbar 15/30 W. Mit eingebautem Rundfunkempfangsteil für MW/LW.
  • Nettogewicht
  • 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
  • Originalpreis
  • 495.00 DM
  • Datenherkunft extern
  • Erb

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Dynacord W.: MV-28

Threads: 1 | Posts: 2

Liebe Sammlerkollegen,

seit gut einer Woche nenne ich dieses gerät mein Eigen. Nach einer Grundüberholung, tausch aller Kondensatoren,Kathodenwiderständen und Elkos. Außer der Siebelkos spielt er wieder zufriedenstellend. Was mich stutzig gemacht hat, ist der eingebaute Einkreiser. Der über die PCF82 wirkt, die unterheizt wird.

Meine Frage wäre nun, warum hat man in so einen Verstärker einen Einkreiser eingerbaut? Denn dies gehört ja eigentlich zur Kategorie "schnick-schnack". Diese extravaganz gab es nur von Dynacord, keine andere Verstärkerfirma hat einen zusätzlichen Einkreiser eingebaut.

Über aussagekräftige Zuschriften würde ich mich freuen!

Frohe Ostern wünscht

Tobias Münzing

Tobias Münzing, 21.Mar.08

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.