• Anno
  • 1955/1956
  • Categoria
  • Amplificatore audio o mixer audio
  • Radiomuseum.org ID
  • 20102

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 6
  • Principio generale
  • Amplificatore audio
  • N. di circuiti accordati
  • 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
  • Particolarità
  • Altre combinaz. - vedere le nota
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110-240 Volt
  • Altoparlante
  • - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
  • Potenza d'uscita
  • 30 W (qualità ignota)
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: MV-28 [EM72] - Dynacord W. Pinternagel;
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Annotazioni
  • Mischverstärker; Frequenzbereich 30-20000 Hz; 3 Eingänge, 4 Ausgänge. Umschaltbar 15/30 W. Mit eingebautem Rundfunkempfangsteil für MW/LW.
  • Peso netto
  • 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
  • Prezzo nel primo anno
  • 495.00 DM
  • Fonte esterna dei dati
  • Erb

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Dynacord W.: MV-28

Argomenti: 1 | Articoli: 2

Liebe Sammlerkollegen,

seit gut einer Woche nenne ich dieses gerät mein Eigen. Nach einer Grundüberholung, tausch aller Kondensatoren,Kathodenwiderständen und Elkos. Außer der Siebelkos spielt er wieder zufriedenstellend. Was mich stutzig gemacht hat, ist der eingebaute Einkreiser. Der über die PCF82 wirkt, die unterheizt wird.

Meine Frage wäre nun, warum hat man in so einen Verstärker einen Einkreiser eingerbaut? Denn dies gehört ja eigentlich zur Kategorie "schnick-schnack". Diese extravaganz gab es nur von Dynacord, keine andere Verstärkerfirma hat einen zusätzlichen Einkreiser eingebaut.

Über aussagekräftige Zuschriften würde ich mich freuen!

Frohe Ostern wünscht

Tobias Münzing

Tobias Münzing, 21.Mar.08

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.