• Année
  • 1936/1937
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 207779

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 4
  • No. de transistors
  • Semi-conducteurs
  • WX6
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 128 kHz
  • Circuits accordés
  • 6 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO et OC
  • Tension / type courant
  • Appareil tous courants (CA / CC) / 110-240 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
  • Matière
  • Boitier en bois
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: 5233 [Schatulle] - Eumig, Elektrizitäts und
  • Forme
  • Modèle de table vertical décoré (pierre tombale)
  • Remarques
  • Auch in Ausführung 5233, dunkles Querformat-Gehäuse mit kreisrunder LS-Öffnung.
  • Auteur
  • Modèle crée par Harald Schlosser. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Eumig, Elektrizitäts: 5233

Discussions: 1 | Publications: 3

Werte Sammlerkollegen!

Im großen online-Auktionshaus wurde gestern unter der Nummer 290640139849 ein EUMIG Gerät mit der Typenbezeichnung "5233" ohne weiteren Zusatz verkauft.

Die Bilder vom Chassis entsprachen dem hier angelegten Modell (einschließlich der Papiervignette mit der Röhrenbestückung an der Innenseite). Das Gehäuse war allerdings hochformatig als "Schatulle" mit zwei Flügeltüren ausgeführt.

Ich habe den Verkäufer per mail um die Genehmigung zur Verwendung der Fotos gebeten.

Meine Frage an die Admins:
Soll das Modell als eigene Variante mit Gehäuseform "Schatulle" angelegt werden oder genügt ein Änderungsvorschlag für einen Hinweis in den Bemerkungen und entsprechende zum Modell geladene Fotos?

Mit freundlichen Grüßen
Harald Schlosser

 

 

Harald Schlosser, 11.Dec.11

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.