- Paese
- Austria
- Produttore / Marca
- Eumig, Elektrizitäts und Metallwaren-Industrie-Gesellschaft mbH; Wien
- Anno
- 1936/1937
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 207779
- Numero di tubi
- 4
- Valvole
- CK1 CF7 CL4 CY1 U1220-6_8-pin(P8A)
- Numero di transistor
- Semiconduttori
- WX6
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 128 kHz
- N. di circuiti accordati
- 6 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110-240 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: 5233 [Schatulle] - Eumig, Elektrizitäts und
- Forma
- Soprammobile verticale con decorazioni (Tombstone).
- Annotazioni
- Auch in Ausführung 5233, dunkles Querformat-Gehäuse mit kreisrunder LS-Öffnung.
- Autore
- Modello inviato da Harald Schlosser. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 259 modelli, di cui 229 con immagini e 177 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Eumig, Elektrizitäts und Metallwaren-Industrie-Gesellschaft mbH; Wien
Discussioni nel forum su questo modello: Eumig, Elektrizitäts: 5233
Argomenti: 1 | Articoli: 3
Werte Sammlerkollegen!
Im großen online-Auktionshaus wurde gestern unter der Nummer 290640139849 ein EUMIG Gerät mit der Typenbezeichnung "5233" ohne weiteren Zusatz verkauft.
Die Bilder vom Chassis entsprachen dem hier angelegten Modell (einschließlich der Papiervignette mit der Röhrenbestückung an der Innenseite). Das Gehäuse war allerdings hochformatig als "Schatulle" mit zwei Flügeltüren ausgeführt.
Ich habe den Verkäufer per mail um die Genehmigung zur Verwendung der Fotos gebeten.
Meine Frage an die Admins:
Soll das Modell als eigene Variante mit Gehäuseform "Schatulle" angelegt werden oder genügt ein Änderungsvorschlag für einen Hinweis in den Bemerkungen und entsprechende zum Modell geladene Fotos?
Mit freundlichen Grüßen
Harald Schlosser
Harald Schlosser, 11.Dec.11