Lehrmodell Geradeausempfänger 1112.6

Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)

  • Année
  • 1952 ?
  • Catégorie
  • Matériel d'enseignement
  • Radiomuseum.org ID
  • 320738

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 3
  • Principe général
  • Récepteur TRF - par réaction (régénératif)
  • Circuits accordés
  • 1 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO uniquement
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 125; 220 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Lehrmodell Geradeausempfänger 1112.6 - Funkwerk Dresden, VEB, RFT
  • Forme
  • Modèle de table générique
  • Remarques
  • Lehrmodell eines Geradeaus-Empfängers (Einkreiser) für Demonstrations- und Experimentier-Zwecke.

  • Auteur
  • Modèle crée par Wolfgang Eckardt. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Funkwerk Dresden,: Lehrmodell Geradeausempfänger 1112.6

Discussions: 1 | Publications: 2

Anlässlich einer Ausstellung habe ich einmal vor Jahren dieses Demonstrationsmodell /Lehrmodell eines Geradeausempfängers /Einkreisers gesehen und fotografiert.

Wahrscheinlich war es anlässlich einer Ausstellung 2005 im Schloss Schleinitz.

Mich interessiert, ob dieses Lehrmodell jemandem bekannt ist, noch existiert und ob Dokumentationen dazu möglich sind. Es wurde im Funkwerk Dresden um 1952 gefertigt und trägt sogar eine Modellnummer (1112.6).

Auf Antwort freut sich

Wolfgang Eckardt

Wolfgang Eckardt, 07.May.20

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.