Lehrmodell Geradeausempfänger 1112.6

Funkwerk Dresden, VEB, RFT (Ostd. vorm. H. Mende & Co.)

  • Anno
  • 1952 ?
  • Categoria
  • Teaching aids-material
  • Radiomuseum.org ID
  • 320738

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 3
  • Principio generale
  • A reazione (con rigenerazione)
  • N. di circuiti accordati
  • 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Solo onde medie (OM).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 125; 220 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Lehrmodell Geradeausempfänger 1112.6 - Funkwerk Dresden, VEB, RFT
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Annotazioni
  • Lehrmodell eines Geradeaus-Empfängers (Einkreiser) für Demonstrations- und Experimentier-Zwecke.

  • Autore
  • Modello inviato da Wolfgang Eckardt. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Funkwerk Dresden,: Lehrmodell Geradeausempfänger 1112.6

Argomenti: 1 | Articoli: 2

Anlässlich einer Ausstellung habe ich einmal vor Jahren dieses Demonstrationsmodell /Lehrmodell eines Geradeausempfängers /Einkreisers gesehen und fotografiert.

Wahrscheinlich war es anlässlich einer Ausstellung 2005 im Schloss Schleinitz.

Mich interessiert, ob dieses Lehrmodell jemandem bekannt ist, noch existiert und ob Dokumentationen dazu möglich sind. Es wurde im Funkwerk Dresden um 1952 gefertigt und trägt sogar eine Modellnummer (1112.6).

Auf Antwort freut sich

Wolfgang Eckardt

Wolfgang Eckardt, 07.May.20

Weitere Posts (2) zu diesem Thema.