• Année
  • 1941 ?
  • Catégorie
  • Amplificateur BF ou mélangeur BF
  • Radiomuseum.org ID
  • 260414

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 9
  • Principe général
  • Amplification audio
  • Circuits accordés
  • 1 Circuits MA (AM)
  • Gammes d'ondes
  • PO uniquement
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 110; 125; 150; 220 Volt
  • Haut-parleur
  • - Ce modèle nécessite des HP externes
  • Puissance de sortie
  • 20 W (25 W max.)
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: HV 251 - Henry, Kapt. Heinrich & Co.;
  • Forme
  • Modèle de table profil bas (grand modèle).
  • Remarques
  • Metallgehäuse mit aufgesetzter Gitterhaube.
    4 Eingänge umschaltbar.

    2 Feinsicherungen 400 mA
    Ausgangsimpedanzen: 200 Ω, 15 Ω
    Leistungsaufnahme: 155 VA
    Eingebaute Audionstufe zum Empfang des Bezirkssenders

    Auf der Rückwand befinden sich auch die Klemmen zur Entnahme von Hilfsspannungen zur Stromversorgung einer gesonderten Vorstufe (z. B. eines Langwellenaudiongerätes für HF-Drahtfunk oder für einen einstufigen Mikrophonvorverstärker, z. B. Typ HMV-1 usw.)
    Für die Heizung der Vorstufenröhre kann bei den bezeichneten Klemmen Wechselstrom von 4 V, 1 A oder 6,3 V, 0,6 A entnommen werden; als Anodenspannung steht für die Vorstufe eine gesiebte Gleichspannung von etwa 200 V, 2 mA zur Verfügung. Besitzt die anzuschließende Vorstufe keinen eigenen Entbrummer, so dient hierfür ein zusätzlich im Verstärker vorgesehener zweiter Entbrummer.

  • Auteur
  • Modèle crée par d'un membre de A. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum