Musikschrank 1932 ?
Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Paese
- Austria
- Produttore / Marca
- Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Anno
- 1934 ??
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 176833
- Numero di tubi
- 5
- Valvole
- RENS1204 RENS1294 unknown_Tube A4100 PV4100
- Principio generale
- Supereterodina (in generale)
- Gamme d'onda
- Solo onde medie (OM).
- Particolarità
- Giradischi (non cambiadischi)
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA)
- Altoparlante
- AP elettrodinamico (bobina mobile e bobina di eccitazione/di campo)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: Musikschrank 1932 ? - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
- Forma
- Console, con gambe d'appoggio basse (< 50%).
- Dimensioni (LxAxP)
- 940 x 560 x 400 mm / 37 x 22 x 15.7 inch
- Autore
- Modello inviato da Arpad Roth † 27.3.17. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 614 modelli, di cui 508 con immagini e 378 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
Collezioni
Il modello Musikschrank fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Kapsch & Söhne KS,: Musikschrank 1932 ?
Argomenti: 1 | Articoli: 11
Guten Tag werte Sammler!
Ich brauche fachkundige Hilfe bei der Indentifikation dieser Musiktruhe der Firma Kapsch & Söhne.
Die Rückwand des Gerätes fehlt leider, wie auch der Plattenteller.
Ich habe eine externe Gallerie mit großen Bildern erstellt: LINK
Ein paar Fakten zu dem Gerät:
- Der Einbauplattenspieler ist von der Firma Braun (noch ohne großes A) und nutzt Stahlnadeln
- Es hat einen Lautsprecher mit Feldspule
- Das Gerät nutzt folgende 5 Röhren:
- Telefunken RENS 1204 (ist noch zu lesen)
- Telefunken? RENS 1294 (In den Sockel geritzt)
- Tungsram PV4100 (ist noch zu lesen)
- Tungsram Barium tube PP41010 (entspricht E443H) (ist noch zu lesen)
- Valvo A4100 (Ist noch zu lesen)
Es könnte sich um einen "Musikschrank Luxus" von 1932/33 handeln, aber dafür habe ich noch keinen Beweis finden können.
Falls jemand wenigstens für das eingebaute Radio einen Typ kennt oder einen Schaltplan hat, wäre ich sehr dankbar, da viele Bauteile im Inneren fehlen oder nicht mehr original sind.
Beste Grüße
Markus
Markus Lörcher, 18.Jun.10