Musikschrank 1932 ?
Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- País
- Austria
- Fabricante / Marca
- Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
- Año
- 1934 ??
- Categoría
- Radio - o Sintonizador pasado WW2
- Radiomuseum.org ID
- 176833
- Numero de valvulas
- 5
- Válvulas
- RENS1204 RENS1294 unknown_Tube A4100 PV4100
- Principio principal
- Superheterodino en general
- Gama de ondas
- OM (onda media) solamente
- Especialidades
- Tocadiscos (sin cambiador autom)
- Tensión de funcionamiento
- Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC)
- Altavoz
- Altavoz electrodinámico (bobina de campo)
- Material
- Madera
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Musikschrank 1932 ? - Kapsch & Söhne KS, Telephon-
- Forma
- Consola baja, patas más cortas del 50%.
- Ancho, altura, profundidad
- 940 x 560 x 400 mm / 37 x 22 x 15.7 inch
- Autor
- Modelo creado por Arpad Roth † 27.3.17. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 614 modelos, 508 con imágenes y 378 con esquemas.
Ir al listado general de Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien
Colecciones
El modelo Musikschrank es parte de las colecciones de los siguientes miembros.
Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Kapsch & Söhne KS,: Musikschrank 1932 ?
Hilos: 1 | Mensajes: 11
Guten Tag werte Sammler!
Ich brauche fachkundige Hilfe bei der Indentifikation dieser Musiktruhe der Firma Kapsch & Söhne.
Die Rückwand des Gerätes fehlt leider, wie auch der Plattenteller.
Ich habe eine externe Gallerie mit großen Bildern erstellt: LINK
Ein paar Fakten zu dem Gerät:
- Der Einbauplattenspieler ist von der Firma Braun (noch ohne großes A) und nutzt Stahlnadeln
- Es hat einen Lautsprecher mit Feldspule
- Das Gerät nutzt folgende 5 Röhren:
- Telefunken RENS 1204 (ist noch zu lesen)
- Telefunken? RENS 1294 (In den Sockel geritzt)
- Tungsram PV4100 (ist noch zu lesen)
- Tungsram Barium tube PP41010 (entspricht E443H) (ist noch zu lesen)
- Valvo A4100 (Ist noch zu lesen)
Es könnte sich um einen "Musikschrank Luxus" von 1932/33 handeln, aber dafür habe ich noch keinen Beweis finden können.
Falls jemand wenigstens für das eingebaute Radio einen Typ kennt oder einen Schaltplan hat, wäre ich sehr dankbar, da viele Bauteile im Inneren fehlen oder nicht mehr original sind.
Beste Grüße
Markus
Markus Lörcher, 18.Jun.10